Reise nach Nordfrankreich an die Opalküste
Programm
Reise nach Nordfrankreich an die Opalküste
von Donnerstag, 28.05.2026, bis Sonntag, 31.05.2026
Donnerstag, 28.05.2026
Abfahrt Bottrop, Parkplatz Heinrich-Heine-Gymnasium, um 09:00 Uhr. Im komfortablen Reisebus geht es nach Hardelot an der Opalküste in das Hotel Najeti Hotel du Parc. Ankunft im Hotel ca.: 16:00 Uhr. Nach dem Einchecken im Hotel machen wir einen ersten Spaziergang am Strand von Hardelot, der 2 km vom Hotel entfernt liegt. Zurück im Hotel können wir bei einem Abendessen um 19:30 Uhr die traditionelle französische Küche genießen und den Abend an der Bar ausklingen lassen.
(Das 3-Sterne-Hotel Najeti Hotel du Parc liegt in einer großzügigen Parkanlage in Hardelot. Die 80 Zimmer verfügen über ein Bad (Badewanne oder Dusche, Haartrockner, WC), Telefon,
Flachbildschirmfernseher, safe und kostenloses Wlan. Außerdem verfügt das Hotel über einen Pool und eine Sauna. / www.parc.najeti.fr)
Freitag, 29.05.2026
Heute geht es zunächst ins charmante, urige und ländliche Montreuil-sur-Mer im Landesinneren, jedoch ganz in der Nähe der belebten Strände der Seebäder der Opalküste
09:00 Abfahrt vom Hotel. Dieser Ausflug wird begleitet durch Frau Jeannine Loyer, die viele bereits von den DFG-Fahrten 2024 und 2025 kennen.
Danach geht es weiter an die Mündung der Canche. Hier liegt der lebhafte Badeort Le
Touquet-Paris-Plage mit seinem riesigen Strand. Ab den 30er Jahren hat sich Le Touquet zu
einem mondänen Mode-Badeort entwickelt, der heute auch "Klein-Arcachon des Nordens"
genannt wird. Die Villen von Le Touquet mit ihrer abwechslungsreichen Architektur sind ein
wahres lokales Kulturerbe. Es sollen mehr als 2.000 sein! Lassen Sie sich von diesem
charmanten Ort am Meer inspirieren, flanieren Sie durch die großen Avenuen und des Ortes.
Nach einer individuellen Mittagspause steigen Sie um aufs Boot und entdecken ab dem
gegenüberliegenden Fischer- und Freizeithafen Etaples die Mündung und die Bucht der
Canche vom Wasser aus. Danach geht es mit Ihrem Bus entlang der Opalküste nach Berck-
sur-Mer. Je nach Gezeiten haben Sie heute vielleicht die Möglichkeit, in der Bucht des
Flusses Authie Robben zu beobachten. An der Stelle, wo die Authie auf den Ärmelkanal trifft,
ruhen sich das ganze Jahr über jeden Tag ca. zweieinhalb Stunden vor Ebbe Robben auf den
freigelegten Sandbänken aus. Eine Kuriosität der Natur, die man sich nicht entgehen lassen
sollte. Dieser erlebnisreiche Tag wird gekrönt durch ein leckeres Abendessen in dem hübsch
gelegenen Restaurant Auberge de la Madelon Fleurie in Waben (aubergedelamadelon.com),
einer Oase des Friedens und der Ruhe mit einer noch weit erhaltenen Natur. Ein idealer Ort,
um bei einem kleinen Spaziergang das sanfte Licht zu genießen, das die Côte Opale so
berühmt macht. Frisch gestärkt kehren Sie zurück in Ihr Hotel in Hardelot.
Samstag, 30.05.2026
Am heutigen Tag steht der Besuch der Provinzhauptstadt Arras mit Stadtrundgang (ca. 11 Uhr bis 12:30 Uhr), Besichtigung des Rathauses und des Glockenturms des Rathauses, und mit einer Käse- und Bierprobe im Rathaus von Arras.
Abfahrt 08:45 Uhr vom Hotel in Richtung Arras. Dieser Tagesausflug ist bis 14:30 Uhr begleitet wiederum durch Frau Loyer.
Die Rückfahrt in Richtung Hardelot ist geplant um ca. 16:00 Uhr. Dort werden wir dann um ca. 18:00 Uhr am Restaurant LOcéan in Neufchatel-Hardelot (locean-restaurant-hardelot.fr) ankommen. Es bleibt also noch etwas Zeit für einen kleinen Sparziergang vor dem gemeinsamen Abendessen um ca. 19:30 Uhr. An diesem Tag und/oder am Freitag werden auch Freunde der Partnergesellschaft aus Tourcoing teilnehmen.
Sonntag, 04.05.2025
Panoramablicke an der Opalküste und Rückfahrt. Abfahrt vom Hotel um 09:30 Uhr, Ankunft in Bottrop um ca. 19:00 Uhr.
Die Opalküste ist benannt nach ihrer irisierenden Farbigkeit. Auf unserer Fahrt entlang dieser
traumhaften Küste kommen wir durch kleine Badeorte und Fischerdörfchen, authentische Orte wie Audresselles und Wissant säumen den Weg. Von den Steilklippen der beiden Kaps, „Gris Nez“ und „Blanc Nez“, bieten sich bei hoffentlich schönem Wetter atemberaubende Panoramen auf die Meerenge des Ärmelkanals.
Eine Pause mit einem kleinen Mittagsimbiss werden wir in Gent machen. (Ankunft in Gent ca. 13:00 Uhr).
Um ca. 15:00 Uhr starten wir dann in Gent in Richtung Bottrop.
PDF-Dokument [343.0 KB]