Das Programm 2023
Das hier vorgestellte Programm für 2023 ist natürlich nicht vollständig. Im Laufe des Jahres 2023 wird es sicher noch ergänzt und erweitert.
Eine Reihe von Terminen können sie schon vormerken.
Vorläufiges Programm
9.1.2023 Vortrag: "Wir sind keine Sklaven!" Die Besetzung der Stadt Bottrop durch französische und belgische Truppen, Dr. Benjamin Volff
18 Uhr, Kulturzentrum August Everding, Eintritt frei ... mehr
15.1.2023 "Über Paris ins Paradies" Musikalische Erzählung Noémi Schröder und Klaus Klaas.
Sonntag um 11 Uhr in der Remise von Burg Vondern. ... mehr
22.1.2023 Galettes des Rois
"Galettes de Rois" Eine französische Tradition zum Dreikönigsessen wird nach Bottrop geholt. Um 15 Uhr im Veranstaltungsraum der Propstei St. Cyriakus am Kirchplatz 2 im "Stück gut"
Diese Veranstaltung ist den Mitgliedern vorbehalten. Um Anmeldung wird gebeten...mehr
Diese Veranstaltung wird aus dem Deutsch-französischen Bürgerfonds finanziert.
"Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niederschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen."
24. Februar 2023
Führung durch die aktuelle Ausstellung im Quadrat
Der frühere Leiter des Museumszentrums "Quadrat", Dr. Heinz Liesbrock, hatte vor einiger Zeit zugesagt, die DFG zu einer Sonderführung durch die Albers-Ausstellung im Museumsneubau einzuladen. Er hat nun einen Termin hierfür gefunden:
Freitag, 24. Februar 2023, Beginn: 15 Uhr.
Bitte meldet euch bei Interesse so bald wie möglich hierfür an. An der Führung können nicht mehr als 20 Personen teilnehmen.
6. März 2023
Montag, 6. März 2023 18 Uhr
Ralf Petersen:
Frankreichs reizvoller Osten:
Burgund, Lothringen, Elsass und Champagne
Eine digitale kommentierte Bilder-Show
Filmforum im Kulturzentrum August Everding, Blumenstr. 12 - 14, 46236 Bottrop
Auf dieser Dia-Reise durch Frankreichs Osten werden vier reizvolle Regionen des Landes vorgestellt. Burgund, Lothringen, Elsass und Champagne sind berühmt für ihre landschaftliche Schönheit und ihre vielfältigen kunst- und kulturgeschichtlich bedeutenden Stätten vor allem aber für die zahlreichen Spezialitäten aus Küche und Keller. Die Reise führt nach Beaume und Dijon, Metz und Nancy, Reims und Epernay, Straßburg und Colmar, aber auch ins Tal der Maas, in die Weinberge Burgunds und des Elsass sowie in die Berge der Vogesen.
Eine Veranstaltung der „Deutsch-Französischen Gesellschaft Bottrop“ in Kooperation mit der VHS Bottrop
Eintritt: 5,- Euro (für DFG-Mitglieder frei)
10.5. - 13.5.2023 Fahrt nach Strasbourg (zur Anmeldung)
21.6.2023 Sommer-Musique Fest an der Kulturkirche Heilig Kreuz
Oldtimer französischer Hersteller gesucht! Bei der "Fete de la musique" soll auch ein Wettbewerb um den ältesten Oldtimer französischer Bauart ausgetragen werden. Wer hat ein Fahrzeug? bitte melden und teilnehmen. Aufmerksamkeit ist gesichert.
14.7.2023 Bouleturnier
3. Nov. 2023 Französischer Abend in der Alten Börse
Jeden Sonntag Vormittags Boule am Kulturzentrum August Everding
Ansprechpartnerinnen sind Brigitta Nölting und Danièle Stuhldreher.